The educated Tanguero

Essential Tango Knowledge

01/09/2013
by Richard Stoll
Comments Off on Tango DJing Part 4 (2013): Die Tango Sammlung

Tango DJing Part 4 (2013): Die Tango Sammlung

Ohne Tango-Musik ist es unmöglich zu DJen und ohne viel davon ist es unmöglich, eine strukturierte Milonga zu erstellen. So müssen Tango-DJs Tangos auf eine bestimmte Art und Weise sammeln. Darüber hinaus ist es für Tango-DJs von großer Bedeutung, die Tangogeschichte und insbesondere die Geschichte der großen Orchester gut zu kennen.

Continue Reading →

01/09/2013
by Richard Stoll
Comments Off on Tango DJing Part 3 (2013): Von CD nach MP3

Tango DJing Part 3 (2013): Von CD nach MP3

Wir sind jetzt bereit, den PC mit viel Tango-Musik für unsere erste Milonga zu füllen. Wo bekommt man die Musik? Kaufen Sie CDs in Ihrem freundlichen CD-Laden. Wir werden darüber ausführlich sprechen, wenn wir über die notwendige Sammlung von Orchestern sprechen.

Heute möchte ich Ihnen in kleinen Übungen zeigen, wie man CD-Musik in MP3-Dateien umwandelt.

Continue Reading →

01/09/2013
by Richard Stoll
Comments Off on Tango DJing Part 2 (2013): Equipment

Tango DJing Part 2 (2013): Equipment

In alten Zeiten, als wir gelernt hatten, Zylinder oder Platten aufzunehmen, war das Musizieren einfach. Legen Sie einfach eine Platte aufs Grammophon. Mit der Erfindung des Kassettenrekorders konnten wir sogar vorab aufgenommene Musiklisten abspielen. All dies wurde mit der Erfindung von Computern und Audiodateiformaten wirklich einfach.

Heute können wir Zehntausende einzelner Musikdateien auf der Festplatte leicht transportieren. Sogar die Erfindung der CD hat das viel einfacher gemacht, aber das Tragen von 200 CDs ist immer noch ein Gewicht, das für einen DJ nicht leicht zu ignorieren ist. Für den DJ ist Qualität, Handling und leichte Zugänglichkeit der benötigten Tracks enorm wichtig. Das kann sehr knifflig sein, wenn Sie mit 200 CDs jonglieren, es kann aber auch Sekunden dauern, wenn Sie mit getaggeten Musikdateien und einer leistungsfähigen Datenbank arbeiten.

 

Continue Reading →