Rafael Canaro wurde am 22. Juni 1890 in San Jose de Mayo in Uruguay als Bruder von Francisco Canaro geboren (Francisco hatte neben ihm noch zwei andere Brüder Luis und Mario, alle davon Tango Musiker) [1]. Im Jahre 1925 besucht … Continue reading
Category Archives: Tango Musik
El Tangauta Magazin
Liebe Tango Freunde, was macht man als erstes, wenn man in Buenos Aires ankommt ? Der erste Griff in der ersten Milonga geht stets zu den Freiexemplaren des El Tangauta Magazins. Dort findet man neben interessanten Artikeln auch die Termine … Continue reading

03/04/2015
by Richard Stoll
Comments Off on Ada Falcon. Die Kaiserin des Tango (Yo no se, que me han hecho tus ojos).
Ada Falcon. Die Kaiserin des Tango (Yo no se, que me han hecho tus ojos).
Nachdem ich meinen Blogbeitrag über Francisco Canaro verfasst habe, muss ich gestehen, dass mich insbesondere seine Affäre mit Ada Falcon inspiriert hat. Es kommt nicht häufig vor, dass solch eine Geschichte mit einem Musikstück anfängt, aber wohl häufiger enden diese … Continue reading
Francisco Canaro (“El Pirincho”) 1888-1964
Francisco Canaro war nicht nur König des Tango, mit seinem zweiten Spitznamen “El Kayser” wurde er der Kaiser des Tango genannt. Warum ? Hören wir uns seine großen Tangos an und schauen wir auf seine Biografie.
Traditionelle Milongas in Buenos Aires (Interviews)
In einigen Tango-Communitys wird die „Reinheit“ einer Milonga immer wieder diskutiert. Viele glauben, nur Milongas mit Musik aus den Jahren 1935 bis 1945 („Goldenes Zeitalter“) seien echte Milongas und historisch gerechtfertigt. Das stimmt aber nicht. Milongas waren schon immer Orte, … Continue reading
Tango Kurzfilme (Januar 2015)
Hallo liebe Tangueras und Tangueros,heute Abend (immer noch schwer im Jetlag) habe ich ein paar nette Tango-Kurzfilme gefunden, die von anderen Tangueros in einem deutschen Diskussionsforum gepostet wurden. Hier sind ein paar davon, die mir gefallen haben – absichtlich ohne … Continue reading
Dirk van Esbroek (Sexteto Tango al Sur)
Dirk van Esbroek war ein flämischer Komponist, Gitarrist und Dichter. Er wurde 1946 in Argentinien geboren und kehrte 1964 nach Belgien zurück. In den 1970er Jahren lernte er den argentinischen Gitarristen Juan Masondo kennen und konzentrierte sich auf südamerikanische Musik. … Continue reading
El Adiós
Dies ist einer der wichtigsten Tangos, bekannt und von vielen Künstlern aufgeführt. Als DJ habe ich das Gefühl, dass dies einer der goldenen Songs ist, der oft gespielt und nachgefragt wird. Lassen Sie uns also etwas tiefer in die Materie … Continue reading
Tengo una pregunta para vos
„Tengo una pregunta para vos“ (übersetzt: Ich habe eine Frage an dich) ist weder ein Spanischkurs noch eine Fernsehsendung. Es handelt sich um eine Reihe öffentlicher Interviews, die von Pepa Palazon geführt und im DNI (Tangoschule, Bulnes 1011) in Buenos … Continue reading
OT Misteriosa Buenos Aires
Unter den vielen Orchestern in Buenos Aires sind diejenigen interessant, die Tango für Tänzer spielen. Bei einem Besuch der kleinen und größeren Milongas findet man diese Orchester häufig, wo sie Tangos für die tanzende Menge spielen. In La Viruta (Armenia … Continue reading