Musik, aufgenommen durch ein Mikrofon ist ein wildes Gemisch von Schwingungen unterschiedlichster Frequenzen und Amplituden. Bei der Digitalisierung misst ein A/D Wandlerchip die Starke des Signals und speichert diesen Messwert. Dieser Prozess wird mit hoher Geschwindigkeit (und damit hoher Frequenz) … Continue reading
Category Archives: Kurs 2015
Tango DJing 2.2: Verbindungen
Computer und CD-Player konvertieren digitale Informationen in ein analoges Audio Signal mit einer bestimmten elektrischen Spannung. Dieses Signal wird durch ein Mischpult an Verstärker und Lautsprecher weitergeleitet. Üblicherweise ist dies ein Stereosignal (2 Kanäle für Links und Rechts). Das Mischpult … Continue reading
Tango DJing 2.1: Musikquellen
Früher war alles ganz einfach. Man nahm Zylinder oder Schallplatten auf und konnte sie einfach abspielen. Mit der Erfindung des Tonbands dann konnte man sogar selbst Musikprogramme aufnehmen und wiedergeben. Mit der Einführung des Computers wurde alles einfacher, aber zugleich … Continue reading
05/04/2015
by Richard Stoll
Comments Off on Tango DJing 1.1: El Código de Milonga
Tango DJing 1.1: El Código de Milonga
Die Milonga und der DJ – Eine geregelte Sache Alles klar. Du hast jahrelang Tango gelernt, Tango Musik gekauft, kennst alle grossen und kleinen Orchester und evtl. hast Du auch schon einmal eine Milonga woanders (in Buenos Aires sogar ?) … Continue reading
Tango DJing 1.0: Vorwort
Ich tanze Tango seit den späten 80ern, zuerst als Schüler von Fabiana, dann unter Nicole y Ricardo und habe einiges von der Milongaszene weltweit gesehen, darunter Milongas in Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Holland, Spanien, Polen, Singapur, Thailand, Dubai, Australien, Neuseeland, USA … Continue reading