Zunächst einmal müssen wir bedenken, dass eine Milonga ein Ort ist, an dem Tänzer in einem geselligen Rahmen tanzen und Spaß haben können. Milongas in Brasilien sind sehr formell und manchmal in Traditionen eingefroren. Daher sind sie typischerweise überfüllt, und der Tanzstil hat sich daran angepasst. So tanzen beispielsweise alle eng umschlungenen Tango auf begrenztem Raum, und die Musik beschränkt sich typischerweise auf Tangos aus dem Goldenen Zeitalter.
International sind Milongas möglicherweise freier, sodass es Tandas mit modernem Tango und sogar Tango Nuevo gibt. Es gibt auch Tandas mit moderner Musik (NonTango) oder sogar Salsa und Chacarera. In Großstädten wie Berlin oder München gibt es auch spezielle Veranstaltungen für Neotango-Musik. Solche Veranstaltungen folgen ihren eigenen Regeln. Hier ist eine Liste dessen, was Sie bei einer “Neolonga” erwarten können:
1. Tandas
Manche DJs bleiben dem traditionellen Tanda-System treu, andere nicht. Es gibt sogar Systeme, die ganz ohne Cortina auskommen.
2. Musik
In der Neo-Milonga ist die typische Verteilung von 80 % Golden Age und 20 % modernem Tango umgekehrt. Es erwarten Sie 80 % Tango Nuevo und 20 % Golden Age Tango. Tandas aus Chacarera, Salsa und allen gängigen Tanzstilen können enthalten sein. Moderner Tango kann alles zwischen Zitarrosa und Tango Electronico sein. Seien Sie also aufgeschlossen und genießen Sie es. Der DJ wird versuchen, eine breite Auswahl anzubieten.
3. Dress to the music
OK, bei einer formellen Milonga müssen Tänzer keine Nadelstreifen mehr tragen (es sei denn, sie möchten das), aber bei einer Milonga Nueva erwarten wir vielleicht einen eher legeren Kleidungsstil.
4. Tanzstil
Die Veranstalter moderner Nueva Milongas versuchen üblicherweise, viel Platz auf der Tanzfläche zu schaffen, um Tango und modernen Tanzstil offen zu halten. Ihr könnt aber jeden Tangostil eurer Wahl praktizieren. Sollte es jedoch selbst bei einer modernen Milonga zu voll werden, seid bitte höflich und passt euren Tanz der Tanzfläche an. Haltet also den Luftraum frei und vermeidet hohe Boleos und andere gefährliche Dinge.
5. Have fun
Vergessen Sie bei all diesen Diskussionen darüber, was der richtige oder falsche Tangostil ist, bitte nie, worum es beim Tanzen geht – Spaß zu haben!
Viel Spass also,
-Richard