The educated Tanguero

Essential Tango Knowledge

Tanghetto

Ich sitze an meinem Computertisch und versuche, einen neuen Artikel zu schreiben. Rechts von mir liegt der Stapel neuer CDs von meiner Buenos-Aires-Reise vom letzten Jahr. Neue CDs werden normalerweise direkt in meine Datenbank geladen, was weniger als 10 Minuten pro CD dauert (inklusive Tagging). Anschließend wandern sie in eine Aufbewahrungsbox. Es gibt nicht mehr viele CDs zu besprechen, und ich gebe zu, dass ich hauptsächlich modernen elektronischen Tango gekauft habe, da meine Sammlung in dieser Hinsicht eher schwach ist. Daher bleiben nur noch zwei CDs übrig. Eine davon ist eine Sammlung von Julio de Caro (die natürlich keine elektronische Musik ist, aber ebenfalls zur Vervollständigung meiner Sammlung benötigt wurde). Heute schauen wir uns die 2012er CD „Incidental Tango“ von Tanghetto an.

84ef08_9fca3c2f71fcfd5a41dd5e20f9f777d8.jpg_srz_p_840_535_75_22_0.50_1.20_0.00_jpg_srz


Tanghetto wurde 2002 in Buenos Aires von Produzent Max Masri und Gitarrist Diego S. Velazques als Band gegründet [1]. Die Band besteht aus Bandoneon (gespielt von Federico Vazquez), Violoncello (gespielt von Chao Xu), Klavier (Antonio Boyadjian) sowie Keyboards, Gitarre und Schlagzeug (Daniel Corrado) [2]. Das erste Album „Emigrante“ erschien 2003. Bis 2012 folgten zehn weitere Alben mit dem Titel „Incidental Tango“. Häufig gespielte Lieder auf Milongas sind „Alexanderplatz Tango“ (mein Lieblingslied), „Emigrante“, „Enjoy the silence“ und viele mehr.
Da es sich um eine Mischung aus Tango und elektronischer Musik handelt, passen nicht alle Lieder in traditionelle Milongas, aber ich spiele gerne einige in modernen Milongas mit Spielraum für Neotango-Musik. Die meiste Musik im Internet stammt von älteren CDs. Um sich beispielsweise mit der Musik von Tanghetto vertraut zu machen, ist dies jedoch möglicherweise ausreichend.

Hier sind einige Beispiele.

Der Trailer für ihre Tournee von 2013:

Eine spanische TV-Dokumentation:

Hier ein schönes Beispiel einer Show von Sebastian Arce und Mariana Montes, die zu Tanghetto-Musik tanzen, und einer Live-Performance aus Polen von Andrzej Bernas & Justyna Jendrzejewska aus dem Jahr 2013:

http://www.youtube.com/watch?v=LmTO9SU84eo

Abrazos,

-Richard

Literatur

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Tanghetto
2 https://tango.info/wiki/Tanghetto

Comments are closed.