The educated Tanguero

Essential Tango Knowledge

Soha: Mil pasos als Tango ?

Was ist der Unterschied zwischen Tango- und Nichttangomusik? Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich ist es selbst mit einer guten musikalischen Definition von Tango sehr unterschiedlich, was bedeutet, dass auch die Definition des Gegenteils schwierig sein wird. Vielleicht ist Nichttangomusik Musik, die nicht wie Tango klingt, keine typischen Tangoinstrumente verwendet und einen völlig anderen Rhythmus hat. Ich habe erlebt, dass sich ganze Tangogemeinschaften in Bezug auf die Musik und das Spielen von Nichttangomusik auf Milongas auseinandergesetzt haben, daher versuche ich, mit diesem Thema sehr vorsichtig umzugehen. Nichtsdestotrotz möchte ich über ein wirklich schönes Juwel der Nichttangomusik schreiben, das manchmal auf Milongas gespielt wird.

Soha ist eine französische Sängerin algerischer Herkunft. Manche nennen ihre Musik Rhythm & Blues. Ihr Debütalbum „D’Ici et d’Ailleurs“ erschien 2007. Der Song, über den wir sprechen möchten, heißt „Mil Pasos“.

„Mil Pasos“ hat einen wunderschönen Habanera-Rhythmus und einen wirklich schönen spanischen Text. Eigentlich ist es für eine Milonga etwas langsam und für einen Tango etwas schnell, daher fällt es mir schwer, es einzuordnen. Vielleicht kann man es als langsame Milonga bezeichnen. Es wird auf Milongas gespielt und wurde auch als Showmusik adaptiert.

Sehen wir uns einige verschiedene Show-Adaptionen an, die uns einen Eindruck davon vermitteln, wie man dieses wirklich schöne Nicht-Tango-Stück tanzt. Beginnen wir mit den Meistern Homer und Cristina im Jahr 2010. Sie treten auf einem Tango Nuevo Festival auf. Der Tanzstil ist fließend und wechselt zwischen einer weit geöffneten Umarmung für die energiegeladenen Bewegungen und einer engen Umarmung mit sehr kleinen Bewegungen.

Offensichtlich eignet sich dieses Lied gut für Neotango, also schauen wir uns ein anderes Paar an. Bruno Tombari und Mariangeles Caamano tanzen dasselbe Lied beim Alchemie Festival in Prag. Beide scheinen viel Spaß zu haben und es gibt einige zufällige Salsa(?)-Schritte.

Eine weitere Show hier von Laure & Yannick Lhermitte aus dem Jahr 2013. Auch wenn sie nicht die technische Perfektion von Homer&Cristina erreicht, gefällt sie mir eigentlich sehr gut, weil sie ruhiger und eleganter ist.

Die nächste Aufführung ist von Ted Row und Heather Morrow aus dem Jahr 2012. Auch hier ist der Ansatz „Tango Liquid“ und wechselt von enger Umarmung zu offenem Neotango.

Noch ein Beispiel, getanzt von Flavinha und John Freddy im Jahr 2012. Ich habe es nicht wegen des künstlerischeren Ansatzes ausgewählt, sondern wegen der Lösung des Problems des schnellen Beats.

 http://www.youtube.com/watch?v=XRYtZ0fWLVI

Letzterer wurde 2010 von Barbara Carpino und Claudio Forte getanzt. Ein wirklich starkes und kreatives Paar.

Genießen Sie also all diese fantastischen Shows bei einer sehr schönen Nicht-Tango-Musik. Ich frage mich nur, warum ich das immer noch Non-Tango-Musik nenne?

Viel Spass,

-Richard

Comments are closed.